Hypnose mit Kindern und Jugendlichen – Fazit

Selbstverständlich sollte angemerkt werden, dass diese Therapie nicht bei jedem Kind gleichermaßen wirkt und dass es zu jeder Regel auch Ausnahmen gibt. Eine gute Statistik gibt noch keine Garantie auf Erfolg.
Viele Eltern, besonders diejenigen, deren Kinder sehr ernste Erkrankungen haben, erleben ein Gefühl der Hilflosigkeit. Während Experten versuchen ihr Kind zu heilen, erleben Sie, dass sie hilflos sind oder manchmal sogar im Weg stehen. Auch hier bildet die Hypnosetherapie eine erhellende Ausnahme.
So kann die Hypnosetherapie als Ergänzung der elterlichen Fürsorge gesehen werden und weniger als Teil der medizinischen oder psychotherapeutischen Therapieverfahren.
Die Unangenehmen Nebenwirkungen von vielen Behandlungen, z.B. mit Medikamenten bei medizinischen wie z.B. Müdigkeit, Weinerlichkeit oder Antriebslosigkeit fallen bei der Hypnosetherapie komplett weg.
Probieren Sie neue Wege, kindgerechte Wege. Sie und ihr Kind können nur davon profitieren und sei es, dass sie einen bisher unbekannten Einblick in die verborgene Vorstellungswelt ihres Kindes erhalten.